Inhalte des Seminars
Im Lehrgang wird eine systematische Vorgehensweise von der äußeren Erscheinung zur Ursache vermittelt. Besonderer Wert wird auf die Erkennung dieser Ursache gelegt und nicht auf die Beseitigung der Auswirkung. Weiterhin werden Methoden und Möglichkeiten zur präventiven Erkennung von Problemen vermittelt.
Strukturieren von auftretenden Störungen
Grundlagen für den Einsatz von Messtechnik
Methoden zur Störungsanalyse in hydraulischen Systemen
Systematische Störungsanalyse in Teamarbeit
Zustandsbeurteilung von einzelnen hydraulischen Bauteilen
Fehlerbehebung
Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung von hydraulischen Anlagen
Förderung des Qualitätsbewusstseins in der Instandhaltung und Fertigung
Geeignet für:
Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung aus der Fertigung und der Instandhaltung, die zur Ausübung ihrer Tätigkeit spezielles Wissen und praktische Kenntnisse von Anlagen mit hydraulischem Anteil haben müssen.
Veranstaltungsort:
Carl Werthenbach Konstruktionsteile
GmbH & Co. KG
Grafenheider Str. 101
33729 Bielefeld
Anmeldeschluss:
8 Wochen vor der Veranstaltung
Kosten:
1195,00 € zzgl. MwSt.
FAQs zu unseren Seminaren
-
Ist die Teilnahme am Kurs "Grundlagen der Hydraulik" Voraussetzung für die Anmeldung zu diesem Seminar?
Nein, die Teilnahme am Kurs ist keine Voraussetzung für Ihre Anmeldung. Grundkenntnisse sollten jedoch vorhanden sein.
Nützliche Informationen
Unterkunft benötigt?
Hier können Sie Ihr Hotel buchen.
Informationen zur Anmeldung
Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung wird diese von uns geprüft. Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung per E-Mail.
Muss ich etwas mitbringen?
Falls es bei Ihrer Teilnahme etwas zu beachten gibt, finden Sie wichtige Hinweise in der Seminarbeschreibung am Anfang der Seite.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Nach der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine Rechnung.
Teilnahmebedingungen und Datenschutz
Ihre Ansprechpartnerin
Haben Sie Rückfragen zu unserem Seminarangebot?
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.