Grundlagen translatorische Dichtungen
Erwerb von Grundkenntnissen für den Umgang und Einsatz von translatorischen Dichtungen

1-tägiges Präsenzseminar

Grundlagen translatorische Dichtungen

Wir bieten Ihnen anwendungsbezogene Unterstützung bei der Auswahl der passenden Dichtung, um Konstruktions- sowie Montagefehler zu vermeiden.

28.09.2023,
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmelden

Inhalte des Seminars

  • Translatorische Dichtung–Aufbau und Funktionsweise

  • Translatorische Dichtung–Katalogprogramm

  • Translatorische Dichtung–Werkstoffe

  • Translatorische Dichtung–modifizierte Katalogware

  • Translatorische Dichtung–Benennung / Nomenklatur

  • Translatorische Dichtung–Konstruktive Hinweise

  • Translatorische Dichtung–Montage und Montagefehler

  • Translatorische Dichtung–Schadensbilder

  • Service FST–Schadensanalyse

Geeignet für:

Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Technik, Konstruktion und Service

Veranstaltungsort:

Carl Werthenbach Konstruktionsteile
GmbH & Co. KG
Grafenheider Str. 101
33729 Bielefeld

Anmeldeschluss:

4 Wochen vor der Veranstaltung

Kosten:

95,00 €

Partner der Veranstaltung

Unterkunft benötigt?

Hier können Sie Ihr Hotel buchen. Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung

Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung wird diese von uns geprüft. Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung per E-Mail.

Muss ich etwas mitbringen?

Falls es bei Ihrer Teilnahme etwas zu beachten gibt, finden Sie wichtige Hinweise in der Seminarbeschreibung am Anfang der Seite.

Wie funktioniert die Bezahlung?

Nach der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine Rechnung.

Anmeldung

TRA-G

1-tägiges Präsenzseminar: 28.09.2023

Grundlagen translatorische Dichtungen

Kontakt

Teilnehmer (m/w/d)

Buchung

Hiermit melde ich die vorgenannten Teilnehmer (m/w/d) verbindlich zu der Veranstaltung an.

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz und unsere Teilnahmebedingungen

Ansprechpartner

Tanja Lange
Tanja Lange
Fachgebiet: Werthenbach Akademie