Instandhaltungsprodukte
Ein hohes, störendes Laufgeräusch, unruhiges Verhalten von Welle und Gehäuse, starke Erwärmung von Wälzlagern, letzten Endes Betriebsstörungen und Produktionsausfälle - Die Konsequenz, wenn Wälzlager ihre geplante Lebensdauer nicht erreichen. Neben dem Versagen der Schmierung ist die fehlerhafte Montage von Wälzlagern die häufigste Ursache von Lagerschäden. Die richtige Handhabung der Wälzlager während eines Arbeitsschritts vom Einbau bis zur Nachschmierung ist für das Erreichen der vollen Gebrauchsdauer von entscheidender Bedeutung.
Durch die richtige Instandhaltungspraxis und Verwendung geeigneter Werkzeuge lässt sich die Lagergebrauchsdauer erheblich verlängern und dadurch folglich auch die Anlagenproduktivität und -effizienz steigern.