Drehverbindungen
Drehverbindungen sind Großlager, die aus einem Innenring und einem Außenring bestehen, wobei einer der Ringe in der Regel einen Zahnkranz besitzt. Diese Maschinenelemente sind vielfach bewährt, hoch tragfähig, vielseitig einsetzbar und sehr wirtschaftlich. Durch ihren Aufbau nehmen sie radiale, axiale und Kippmomentbelastungen mit einer Lagerstelle sicher auf.
Die Drehverbindungen sind besonders montagefreundlich, beidseitig abgedichtet, mit hochwertigem Schmierfett geschmiert und über Schmiernippel nachschmierbar. Die Lagerringe werden unverzahnt oder zur Realisierung einfacher Antriebslösungen außen- bzw. innenverzahnt gefertigt.
Application
Windkraftanlagen, Tunnelbohrmaschinen, Bagger, Forstfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Hafen- und Ladekrane, Mobilkrane, Wasseraufbereitungsanlagen, ßaschenfüllsysteme, Metallerbe- und -verarbeitung, Materialtransport, Marine-Pods, Offshore-Bojen, Stapler-Rücklader, Überwachungssysteme (z.B. Radare, Kameras), Medizinische Geräte, Gezeitenturbinen