Gelenkwellen
(Kardan-Gelenkwelle / Doppel-Gelenkwelle)
Die Gelenkwelle ist ein Gelenk, welches zwei nicht fluchtende Wellen miteinander verbindet.
Aufgrund der vielseitigen Verwendbarkeit bieten sich Gelenkwellen in fast allen Industriezweigen als geeignete mechanische Antriebslösung an. Gelenkwellen ermöglichen eine zuverlässige Drehmomentübertragung zwischen räumlich versetzten An- und Abtriebssträngen. Dabei können große Entfernungen überwunden werden. Verwendet werden sie auch dann, wenn sich Maschinenelemente relativ gegeneinander bewegen. Der bekannteste Anwendungsfall von Gelenkwellen sind Kardanwellen bei Kraftfahrzeugen. Sie werden von Elso/Elbe hergestellt.