Linearkugellager der
LBC, D-Serie
von EWELLIX - dem Spezialisten für Lineartechnik
LBC Linearkugellager der D-Serie von EWELLIX sind belastbarer, langlebiger und einfacher zu montieren. Die ISO 3 Klasse Zertifizierung ermöglicht den einfachen Austausch mit allen anderen ISO 3 Klasse Lagern.


Fachgebiet:
Lineartechnik
Umfassende Beratung durch
unser FACHBERATER-Team:
Mo. - Do. 7:30 Uhr - 17:30 Uhr
Fr. 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Hersteller

EWELLIX ist ein global agierender Anbieter von Lineartechnik- und Antriebslösungen. Die fortschrittlichen Linearlösungen sind ausgelegt, um Maschinenleistungen zu steigern, Betriebszeiten zu optimieren und zu verlängern, Wartungsaufwände so gering wie möglich zu halten, die Sicherheit und den Energieaufwand zu reduzieren. EWELLIX bietet innovative Lösungen in der Fertigungsautomation, Medizintechnik, mobilen Maschinen, Formgebung, Automobilherstellung. EWELLIX Makers in Motion!
Produkte


EWELLIX Linearkugellager LBC-D-Serie
Linearkugellager von 12 bis 40 mm. Größe
- Baureihen: LBCR-D, LBCD-D
- Größe: 12 - 40 mm
- Max. Belastung dynamisch: bis zu 11.200 N
- Max. Belastung statisch: bis zu 8.300 N
- Winkel einstellbar: LBCD-D
- ISO-Serie: 3
Anwendung

LBC, D-Serie von EWELLIX – hohe Tragzahlen, lange Lebensdauer und einfache Montage
Die D-Serie des Linearkugellagers LBC von EWELLIX ist auf höhere Tragzahlen, einfache Montage und höhere Lebensdauer optimiert. Das Lager ist für ISO 3 zertifiziert.
LBC-D Serie
Der Katalog gibt einen Überblick über alle Einsatzbereiche und Artikelvarianten.
Verbesserungen der Tragzahlen und Lebensdauer
Ihre einzigartigen Stärken spielt die neue Serie vor allem in Sachen Tragzahl, Lebensdauer und Laufruhe aus. Abhängig von der jeweiligen Baugröße können die neuen LBC, D-Linearkugellager bis zu 15% höhere dynamische Belastungen aufnehmen und erreichen im Vergleich zur Vorgängerversion eine bis zu 50% längere Lebensdauer.
Austauschbar - mit allen Lagern der ISO-Serie 3
Die Außenabmessungen und Toleranzen der neuen LBC, D-Serie entsprechen der ISO-Norm 10285. Damit sind die Lager problemlos mit der Vorgängerversion LBC, A und sonstigen Lagern der ISO-Serie 3 austauschbar, d.h. der Anwender kann konventionelle Lager in bestehenden Anlagen jederzeit durch die neuen LBC, D-Linearkugellager ersetzen
Winkeleinstellbare Ausführung
Neben den Standardtypen wird die neue LBC, D-Linearkugellagergeneration zudem in einer winkeleinstellbaren Ausführung angeboten. Wie sein Vorgänger ist dieses Modell in der Lage, Schiefstellungen des Lagers bzw. der Welle bis maximal ±30 Winkelminuten zu kompensieren. Dadurch können Sie selbstständig Fluchtungsfehler ausgleichen, die beispielsweise durch Wellendurchbiegung, Montage- oder Fertigungsungenauigkeiten der Anschlusskonstruktion verursacht werden.
Einfache Montage
Ergonomische Vorteile bietet die LBC, D-Serie schon bei der Montage: An der Stirnseite des neuen Linearkugellagers sind gut sichtbare Kennzeichnungen angebracht, die die Hauptlastrichtung sowie den Schmieranschluss markieren. Damit werden Montagefehler verhindert und die Montagezeit verkürzt.
Ansprechpartner






Anfrage zu Preis und Lieferkondition
Möchten Sie mehr über das Produkt und die Konditionen erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage - wir reagieren kurzfristig.