Schlauchtechnik
für Industrieanwendung
Schlauchtechnik – auch hier verbiegen wir uns gern für Ihren Bedarf.
Wenn wir eins nicht tun, dann auf dem Schlauch stehen! Das würde uns schon wegen der vorherrschenden Kräfte, die eine Schlauchverbindung aushalten kann, nicht guttun. Schlauchtechnik ist nämlich nicht irgendwas und transportiert irgendwen. Solide Schlauchtechnik kommt überall da zum Einsatz, wo hydraulische Kräfte übertragen werden und zudem widrige Umgebungsbedingungen herrschen. Grund genug, um der Schlauchtechnik endlich den Respekt zu zollen, den sie verdient. Und sie in einem Atemzug mit Aggregat, Verbraucher und Steuertechnik zu nennen. Denn Fakt ist: Leckt die Schlauchleitung, geht dem gesamten Hydrauliksystem die Puste – Verzeihung – das Öl aus.
Konfektionierte Schlauchleitungen und Gummischläuche: die Angepassten.
Wir schätzen die Qualität einer guten Schlauchleitung. Klar, dass wir deshalb vor allem jene vorrätig haben bzw. organisieren, die den Namen Premium verdienen. Dabei haben Sie u.a. die Wahl zwischen Geflecht -oder Spiralschlauch, Niederdruck -oder Saugschlauch – mit exakt den Parametern, die Sie definieren. Vorausgesetzt Sie wünschen eine Konfektionierung. Wenn Sie lieber selbst Hand anlegen wollen, vertrauen Sie einfach auf unsere Meterware und Schlauchanschlüsse. Und für den Fall, dass Sie sich nicht zu 100 % sichern sind, fragen Sie uns. Für uns ist Schlauchtechnik und damit auch die Leitungen von jeher ein Bereich, dem wir so viel Raum und Wissen einräumen, wie ihm in unseren Augen gebührt. Und zwar technisch, wie auch normativ.
Pressarmaturen
Um den einwandfreien Anschluss und die leckagefreie Abdichtung der Schlaucharmatur mit den anderen Verbindungsstücken zu gewährleisten, sind die Anschlussteile nach zahlreichen nationalen und internationalen Normen standardisiert. Die Hauptaufgabe des Endstücks ist die dauerhafte Abdichtung zwischen Armatur und Schlauch.
Fragen Sie unsere Verkaufsberater nach unseren Plus-Dienstleistungen:
Produktmanagement

Schraub- und Steckkupplungen: die Lösbaren.
Wenn wir eins mit Sicherheit sagen können, dann, dass hier definitiv keine Schraube locker sitzt. Warum? Weil sich eine solide und qualitativ hochwertige Schraubkupplung das einfach nicht erlauben kann. Es ist aber keineswegs so, dass die Schraubverbindung die Verantwortung ganz allein schultern müssen – es gehören ja bekanntlich immer zwei dazu. In diesem Fall sind es dann die beiden Hälften der Schraubkupplung, nämlich Stecker und Buchse. Beide sind mit einem Rückschlagventil versehen. Die sind dafür zuständig, dass ein Fluid fließt, wenn es fließen soll, ansonsten aber alles dicht ist. Bei einer Sache hat übrigens die Schraubkupplung deutlich die Nase vorn: Beim Druck. Verglichen mit der Steckkupplung ist sie der Goliath unter den Verbindern und hält stärkere Impulse und Drücke aus. Anders die Steckkupplung: Wo sich beide wieder einig sind: Sie wollen in Baugröße und Anschluss benannt werden.
Schraubarmaturen
Die Schraubarmatur besteht aus dem Schraubnippel und der Schraubfassung. Der Schraubnippel ist mit verschiedensten Gewindeanschlüssen erhältlich und in der Regel aus Stahl mit einer verzinkten Oberfläche. Die Anwendung ist meist dort, wo das verpressen nicht möglich, Stillstandzeiten verkürzt oder es wirtschaftlich sinnvoll ist.
Fragen Sie unsere Verkaufsberater nach unseren Plus-Dienstleistungen:
Produktmanagement
Marken
Viele Top Marken und Premiumpartner garantieren eine große Auswahl an Markenprodukten und hohe Verfügbarkeit aus einer Hand.


Weitere Marken und unsere Premiumpartner finden Sie in unserem Herstellerverzeichnis.
Ansprechpartner
Anfrage zu Preis und Lieferkondition
Möchten Sie mehr über das Produkt und die Konditionen erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage - wir reagieren kurzfristig.