Schwingungstechnik
für Industrieanwendungen

Ohne geht es einfach nicht: hochwertige Schwingungstechnik
Good Vibrations: Das gilt bestenfalls nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch beim Betrieb von Maschinen und Anlagen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich z. B. als Maschinenbauer genau darauf verlassen können. Wir garantieren, dass Ihre Kunden in der Automotivindustrie, der industriellen Fertigung, im Bereich Transport und Logistik oder dem Schiffsbau überhaupt erstklassige Technologien produzieren können. Wobei dies längst nicht alle Branchen sind, in denen unsere erstklassige Schwingungstechnik das denkbar beste und sicherste Gefühl hinterlässt.
Damit Sie nicht nur die kleinsten oder größten Bauteile zur Schwingungsbekämpfung bekommen und nicht nur von Anwender-, sondern auch von Herstellerwissen profitieren, pflegen wir den Dialog mit unserem strategischen Partner Trelleborg Antivibration. Zudem bietet Ihnen ein großes, gut gefülltes Lager auch bei der Serienfertigung Sicherheit. Schließlich legen auch wir Wert auf gute Schwingungen.
Doppel-U-Lager
Doppel-U-Lager sind besonders für Isolationsaufgaben geeignet. Diese Lager zeichnen sich durch einen besonders einfachen Aufbau und eine hohe Montagefreundlichkeit aus.
Elastomerfedern
Elastomerfedern dienen zum Abfedern von bewegten Massen, sowie zur Isolierung von Schwingungserregern.

Flachlager
Flachlager sind Lagerelemente für den individuellen Anwendungsfall.
Hydrobuchsen
Hydrobuchsen sind Elastomerfedern mit integrierter hydraulischer Dämpfung.
PS-Performance beginnt beim Hydrolager
Das sogenannte Hydrolager ist weniger breit aufgestellt. Auch Hydro-Motorlager genannt, dient es ausschließlich zur Befestigung eines Motors und eines Getriebes an der Karosserie. Dabei hat, anders als der Name vermuten lässt, Wasser beim Hydrolager nichts zu suchen. Vielmehr handelt es sich um Gummi-Metall-Lagerelemente mit integrierter hydraulischer Dämpfung. Sie filtern, schlucken und sorgen noch dazu dafür, dass sich der Fahrer am guten Klang erfreuen kann.
Instrumentenlager
Die Lager dienen zum Schutz empfindlicher Instrumente vor Stoßbelastung und dynamischer Anregung.
Keillager
Keillager werden überwiegend für die Lagerung von leichten, mittleren und schweren Motoren zum mobilen und stationären Einsatz genutzt.
Konuslager
Konuslager dämpfen vertikale Schwingungen, isolieren gegen Körperschall und können gleichzeitig große horizontale Kräfte (z. B. Bremskräfte) aufnehmen.
M-Lager
M-Lager integrieren in kleiner Bauhöhe eine gute Isolationsfunktion und die Möglichkeit der Nivellierung der Last.
MO-Lager
MO-Lager eignen sich für den Einsatz als elastische Verbindungselemente.
Maschinenlager
Durch die spezielle Formgebung des Maschinenlagers werden die eingebauten Flachlager gegen mechanische Beschädigung und Ölangriff geschützt.
Durchaus elastisch: Metallkissen fürs KFZ
Metallkissen sind ebenfalls beliebtes KFZ-Interieur, auch hier allerdings anders als es der Name vermuten lässt. Sie dienen der Schwingungsisolierung und Lärmreduzierung und glänzen wegen ihres Drahtgestricks nicht nur durch ihre 1A elastischen Eigenschaften, sondern auch durch ihre Optik.
O-Formlager
O-Formlager verfügen über eine sehr weiche Feder-Charakteristik, aufgrund dessen werden sie auch als Niederfrequenzlager bezeichnet.
Rundlager / Rundpuffer
Rundlager sind weit verbreitete Konstruktionselemente zum Ausgleich von Spannungs- und Fertigungstoleranzen. Sie wirken auch als Stoßsicherung.
Puffer zeichnen sich durch ihre Robustheit aus. Die breite Palette an Abmessungsvarianten ermöglicht einen universellen Einsatz.
Schichtfedern
Die Schichtfeder ist ein elastisches Auflagerelement und dient speziellder Entkopplung horizontaler Schwingungsanregungen. Gleichzeitig sind diese Lagerelemente vertikal sehr steif.
Schienen
Schienen werden besonders dort eingesetzt, wo aus Platzmangel oder hoher Belastung der Einsatz von Puffern nicht möglich ist.
Sphärolager
Sphärolager sind sphärische Buchsen, die axiale, radiale und torsionale Bewegungen sowie kardanische Auslenkungen aufnehmen können.
Stützlager
Stützlager können radiale, axiale und Winkelbewegungen ermöglichen.
Kann sich sehen lassen: Tonnenlager
Wenn’s ein wenig größer sein soll, kommen häufig Tonnenlager zum Einsatz. Geschaffen, um vertikale Belastungen und kleinamplitudige Schwingungen auszugleichen, finden sich diese Lagerelemente u. a. bei Kompressoren und Aggregaten auf Schiffen, aber auch an schweren Steuerschränken oder stationären Leitständen.
Alles in allem sorgt hochwertige Schwingungstechnik in jeder Branche für Ruhe – wie auch immer die beschaffen ist. Gern stellen wir Ihnen hier alle technischen Möglichkeiten zur Schwingungsreduktion vor.
Ultrabuchsen
Die Ultrabuchse ist eine zylindrische Buchse, die axiale, radiale und torsionale Bewegungen sowie kardanische Auslenkungen aufnehmen kann.
V-Lager
V-Lager sind für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zur Schwingungs- und Körperschallisolation optimal geeignet.
Dienstleistungen bei Werthenbach
Technische Beratung
Vibrationen gehören zu beweglichen Applikationen wie Strom zur Spannung. Dass beides miteinander verbunden ist, bedeutet aber nicht, dass Sie als Maschinenbauer bzw. Konstrukteur keinen Einfluss nehmen können. Damit Sie nicht nur schnelle Lösungen für Ihren Umgang mit Schwingungen finden, sondern vor allem die richtigen nehmen wir uns gern Zeit für Ihr Projekt. Gemeinsam finden wir heraus, welche Herausforderungen an Ihre Konstruktionen Sie hinsichtlich Schwingungen meistern müssen. In Summe entstehen so Lösungsideen für Ihre Anlagen, die einerseits „von der Stange“ kommen, die aber gern auch individuell sein können. Wir verstehen uns definitiv auf das eine wie auch das andere; immerhin sind wir durch unsere vielfältigen Industriekunden fit in allen Fragen zur Auslegung und Berechnung Ihrer optimalen Schwingungstechnik. Und dass wir für den Fall der Fälle auch fit für Schwingungsmessungen und Condition Monitoring sind und Schäden durch negative Schwingungen bestens einschätzen können, versteht sich fast schon von selbst.
Marken
Viele Top Marken und Premiumpartner garantieren eine große Auswahl an Markenprodukten und hohe Verfügbarkeit aus einer Hand.

Weitere Marken und unsere Premiumpartner finden Sie in unserem Herstellerverzeichnis.
Ansprechpartner



Anfrage zu Preis und Lieferkondition
Möchten Sie mehr über das Produkt und die Konditionen erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage - wir reagieren kurzfristig.