Simmerring® - Der Radialwellendichtring
von Freudenberg Sealing Technologies verspricht höchste Qualität und universelle Einsetzbarkeit

Der Original Simmerring® von Freudenberg verspricht höchste Qualität und universelle Einsetzbarkeit. Dieser Wellendichtring zeichnet sich durch hervorragende Verschleiß-, Alterungs- und Medienbeständigkeit, sowie einer einfachen Montage aus.

bestellen

Simmerring® der Radialwellendichtring
Willi Janz, Ansprechpartner für Dichtungstechnik
Willi Janz

Fachgebiet:
Dichtungstechnik

Umfassende Beratung durch unser FACHBERATER-Team:
Mo. - Do. 7:30 Uhr - 17:30 Uhr
Fr. 7:30 Uhr - 16:00 Uhr

Hersteller

Freudenberg Sealing Technologies ist auf die Herstellung hochqualitativer Dichtungslösungen spezialisiert. Der bekannteste Radialwellendichtring von Freudenberg ist der patentierte Simmerring®. Als Freudenberg Preferred Partner bietet Werthenbach Zugriff auf das komplette Freudenberg Portfolio für Radialwellendichtungen: Freudenberg Premium Simmerringe® und Dichtomatik Radialwellendichtungen in Industriestandard-Qualität.

Produkte

Das Standardprogramm der Original Simmerringe bietet eine Vielzahl an Anwendungen
Blue Seal – Temperatur- und chemischen Medienbeständigkeit
Modifizierte Simmerringe erweitern seinen Einsatzbereich
MSS Simmerring ist ein patentiertes Abdichtsystem
Simmerring B2PT - Die Bauform B2PT verfügt über eine PTFE-Scheibe als Dichtelement.

Anwendung

Anleitung zur Montage großer Radialwellendichtringe

Montage großer Radialwellendichtringe

Diese Anleitung von Freudenberg Sealing Technologies, unterstützt Sie bei der erfolgreichen Montage von großen Radialwellendichtringen. Sie erhalten Tipps und Tricks rund um die Montage, Gestaltung der Einbauräume und Einführschrägen. Große Radialwellendichtringe werden zum Beispiel in Windkraftanlagen, Schiffsantrieben, Stahlwerken, Walzwerken, Stahl-Wasserbauten und Großgetrieben eingesetzt.

 Nutzen der Mitteldruckdichtungen BABSL und PPS für Anwender

Mitteldruckdichtungen BABSL und PPS

Mit den Mitteldruckdichtungen BABSL und PPS wird das Freudenberg Sealing Technologies Portfolio im Bereich der Druck-Applikationen ergänzt. Bereits über Jahrzehnte wird der BABSL in vielen Bereichen als Standard eingesetzt. Im Vergleich hierzu, bietet der PPS seine Vorteile im Bereich über 1,5 Bar und bei höheren Umfangsgeschwindigkeiten.  

Die Bauform des MMS1 Simmerring bietet Schutz gegen Verschleiß und Verschmutzung im Inneren des Dichtungssystems.

Radialwellendichtring MSS1

Der Modular Sealing Solution MSS1 kann für viele Industriegetriebe eigesetzt werden. Seine besondere Bauform bietet Schutz gegen Verschleiß und Verschmutzung im Inneren des Dichtungssystems. Es ist eine Abdichtung auch bei dünnflüssigen oder gasförmigen Medien durch das sichere Abdichten zur Gehäusebohrung möglich.

Simmerring Selektor hilft bei der Auswahl des passenden Simmerrings

Den richtigen Simmerring® finden

Finden Sie den passenden Simmerring anhand der Betriebsbedingungen, der Abmessung oder des Elastomermaterial! Der Simmerring-Finder schlägt Ihnen dafür eine Produktauswahl vor.

Katalog

Der Simmerring® Katalog gibt einen Überblick über alle Einsatzbereiche, Artikelvarianten, das Anschlussteile- und Zubehörsortiment.

E-Catalog

Im E-Catalog von Freudenberg Sealing Technologies finden Sie immer die passende Lösung inkl. CAD-Zeichnung für Ihre Anwendung.

Vorteil moderner Radialwellendichtringe

Die ständige Weiterentwicklung des Simmerrings®hat entscheidende Vorteile: Die Werkstoffentwicklung von Freudenberg bietet Werkstoffe, die nicht nur eine gute Alterungsbeständigkeit aufweisen, sie stehen auch für die optimale Pumpfähigkeit von Simmerringen®. Anwendungsoptimierte Dichtprofile reduzieren die Reibung und verringern dabei den Verschleiß der Dichtungen. Dadurch ermöglichen Freudenberg Dichtungen eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer der Aggregate.

Das Original

Der Simmerring® ist der von Freudenberg patentierte Radialwellendichtring. Er dichtet drehende Wellen zuverlässig ab und findet in fast jeder Branche Anwendung. Seit seiner Entwicklung im Jahre 1932 sind bis heute zahlreiche Produktvarianten aus den verschiedensten Materialien entstanden, um den unterschiedlichen Anwendungen der Industrie gerecht zur werden.

Für jeden Zweck die richtige Lösung

Die Anforderungen an Simmerringe® unterscheiden sich in Durchmesser und Drehzahl der Welle, Temperatur, Druck, Schmutzanfall sowohl von außen als auch von innen, sowie dem abzudichtenden Medium im Aggregat. Das große Lieferprogramm für Radialwellendichtringe von Freudenberg Sealing Technologies bietet Dichtringe für jede Anwendung – und die Fachberater von Werthenbach finden das passende Produkt für Ihre Anwendung.

CIP-/SIP-Prüfstand für
die Prozessindustrie

Wenn es um die Sicherstellung der Medien für die Prozessindustrie geht, vor Produktionsstart und zur Reduzierung umfangreicher Feldtests, sind Sie hier richtig:

  • Prüfung aller elastomeren Dichtungsarten in Armaturen und Aggregaten wie O-Ringe, Membranen, Klappen- und Profildichtungen und Formteile
  • Statischer Berstdruck
  • Prüfung von Messtechnik- und Pumpendichtungen
  • Dichtungsprüfungen in Verbindung mit Laugen, Säuren und Desinfektionsmitteln
  • Prüfung von kritischen Anwendungen mit Dampf, kalten und heißen Produktmedien
  • Durchführung von Schadensanalysen bei bestehenden Dichtungsproblemen

 

Ansprechpartner

Ekaterini Brousiakis
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Manuel Cerqueira
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Guwan Daud
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Julia Elling
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Frederik Ernst
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Leonard Gutwald
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Willi Janz
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Joscha Johannmeier
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Ramona Krause-Rolf
Fachgebiet: Dichtungstechnik
Daniela Schwarz
Fachgebiet: Dichtungstechnik

Anfrage zu Preis und Lieferkondition

Möchten Sie mehr über das Produkt und die Konditionen erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage - wir reagieren kurzfristig.

* Pflichtfelder