Die smarte Lösung für dichte Wälzlager – Ziller NILOS-RINGE
Kompakt, zuverlässig, nachrüstbar: So bleibt alles dort, wo es hingehört.
Wenn es um die zuverlässige Abdichtung von Wälzlagern geht, sind NILOS-RINGE von Ziller die erste Wahl. Mit ihrer flachen Bauform und der einfachen Montage – auch nachträglich – bieten sie maximale Flexibilität für nahezu jedes Lager. Ob Abdichtung am Innen- oder Außenring: Die Ringe schleifen sich sanft ein und arbeiten danach meist kontaktfrei – für minimalen Verschleiß bei maximaler Dichtigkeit. Und für besonders raue Umgebungen? Da kommen unsere Varianten mit robuster Labyrinthstruktur zum Einsatz. So bleibt Schmutz draußen und Ihre Technik in Bestform.


Fachgebiet:
Dichtungstechnik
Umfassende Beratung durch unser FACHBERATER-Team:
Mo. - Do. 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Hersteller

Die Ziller GmbH & Co. KG mit Sitz in Hilden bei Düsseldorf ist der Hersteller der bewährten NILOS-RINGE – metallische Dichtungen für Wälzlager, die weltweit in unterschiedlichsten Industrieanwendungen eingesetzt werden. Seit über 80 Jahren steht Ziller für hohe Qualität, technische Präzision und kundenorientierte Lösungen.
Das Unternehmen bietet ein breites Produktspektrum, darunter auch Spezialausführungen wie Labyrinthdichtungen für besonders anspruchsvolle Einsatzbereiche. Mit einem internationalen Vertriebsnetz in über 30 Ländern zählt Ziller zu den führenden Anbietern im Bereich Wälzlagerabdichtung.
Außendichtende NILOS-RINGE


AV-Kugellagerdichtung
- Dichtungstyp: Außendichtend
- Für Lagerart: Rillenkugellager
- Dichtwirkung: Die Dichtkante liegt am Außenring des Kugellagers an.
- Einsatz: Schutz vor Schmutz von außen, ideal für Standard-Kugellager-Anwendungen.
- Besonderheit: Sehr flache Bauform, einfache Montage – auch nachträglich möglich.


AV-Kegelrollenlagerdichtung
- Dichtungstyp: Außendichtend
- Für Lagerart: Kegelrollenlager
- Dichtwirkung: Die Dichtkante greift am Außenring des Kegelrollenlagers an.
- Einsatz: Speziell angepasst an die Geometrie von Kegelrollenlagern, um außen liegende Verunreinigungen abzuhalten.
- Besonderheit: Robuste Bauart für höhere Belastungen in rauen Umgebungen.


ZAV-Kugellagerdichtung
Mit Deck- oder Dichtscheiben
- Für: Rillenkugellager mit erhöhtem Schutzbedarf
- Dichtfläche: Außenring
- Merkmale: Weiterentwickelte AV-Dichtung mit zusätzlicher Labyrinthstruktur für verbesserte Abdichtung bei hoher Staub- und Schmutzbelastung. Ideal für raue Einsatzbedingungen (z. B. Bau- oder Fördertechnik).
Innendichtende NILOS-RINGE


JV- Kugellagerdichtung
- Dichtungstyp: Innendichtend
- Für: Rillenkugellager
- Dichtwirkung: Die Dichtkante liegt am Innenring des Lagers an.
Vorteile:
- Effektiver Schutz vor Schmutz, der von innen ins Lager gelangen könnte
- Verhindert Austreten von Schmierstoffen nach innen
- Kompakte Bauform, geeignet für Anwendungen mit begrenztem Bauraum auf der Innenseite
Bevorzugte Anwendungsgebiete:
- Getriebegehäuse
- Anwendungen mit innenliegender Schmierstoffzufuhr
- Aggregate mit geschlossener Bauweise


JV-Kegelrollenlagerdichtung
- Dichtungstyp: Innendichtend
- Für: Kegelrollenlager
- Dichtwirkung: Dichtet ebenfalls am Innenring, angepasst an die Geometrie von Kegelrollenlagern
Vorteile:
- Speziell geformt für die innere Abdichtung von Kegelrollenlagern
- Schützt effektiv gegen Schmierstoffverlust und innere Verschmutzung
- Ideal bei radialer oder axialer Krafteinwirkung in beengten Einbauverhältnissen
Bevorzugte Anwendungsgebiete:
- Antriebsachsen
- Maschinenbau-Komponenten mit Kegelrollenlagern
- Lagerstellen mit Innenabdichtung bei hoher Belastung


ZJV-Kugellagerdichtung
Mit Deck- oder Dichtscheiben
- Dichtungstyp: Innendichtend, verstärkt
- Für: Rillenkugellager
- Dichtwirkung: Wie JV, jedoch mit zusätzlicher Labyrinthstruktur
Vorteile:
- Höhere Dichtwirkung durch erweitertes Dichtungslabyrinth
- Besonders widerstandsfähig gegen Feinstaub, aggressive Medien und feuchte Umgebung
- Ideal für raue Betriebsbedingungen
Bevorzugte Anwendungsgebiete:
- Bau- und Fördertechnik
- Landmaschinen
- Anlagen mit hoher Staub- oder Feuchtigkeitsbelastung
Stahllamellen-Dichtungen


NILOS-RING Typ LSTO
Der NILOS-RING Typ LSTO ist eine fettgefüllte, berührungsfreie Labyrinthdichtung für stark verschmutzte Lagerstellen. Er bietet zuverlässigen Schutz gegen Schmutzeintritt und Schmiermittelverlust bei minimaler Reibung und ist einbaufertig für verschiedene Wellen- und Gehäusedurchmesser.
Vorteile:
- Berührungsfreie Abdichtung für minimale Reibung und geringe Lagererwärmung
- Hohe Dichtwirkung durch fettgefüllte Labyrinthstruktur
- Verhindert effektiv Schmutzeintritt und Schmiermittelverlust
- Einbaufertig für spezifische Wellen- und Gehäusedurchmesser
- Schlupffeste Montage in axialer Richtung an Innen- und Außenring
Anwendungen:
- Baumaschinen
- Land- und Forstwirtschaftliche Maschinen
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Fördertechnik, insbesondere Förderrollen
- Allgemeine Anwendungen mit hoher Schmutzbelastung in Industrie und Handwerk


NILOS-RING Typ LST-L
Der NILOS-RING Typ LST-L ist eine weiterentwickelte Labyrinthdichtung auf Basis des bewährten LSTO-Modells. Ausgestattet mit einer zusätzlichen VITON®-Dichtscheibe eignet sich der LST-L besonders für Lagerstellen, die neben Schmutz auch dauerhaft Flüssigkeiten ausgesetzt sind. Die kompakte, fettfreie Dichtung bietet eine hervorragende Abdichtwirkung über einen weiten Temperaturbereich und lässt sich einfach montieren.
Vorteile:
- Hohe Dichtleistung auch bei ständigem Flüssigkeitskontakt
- Nur 4 mm Bauhöhe – ideal für enge Einbauräume
- Schnelle und einfache Montage
- Keine besonderen Anforderungen an die Lageroberfläche
- Temperaturbeständig von -20 °C bis +200 °C (auch ohne Fett)
- Minimaler Reibungsverlust
Anwendungen:
- Fördertechnik und Transportanlagen
- Landwirtschaftliche Maschinen
- Elektromotoren
- Allgemeiner Maschinenbau
- Weitere individuelle Einsatzzwecke mit hoher Belastung durch Flüssigkeiten oder Schmutz
Die Konstruktion dieser Dichtmodule kommt den Anforderungen an eine nahezu ideale Lagerabdichtung sehr nahe – bei gleichzeitig minimalem Energieverlust durch Reibung.
BestellenNILOS-Distanzringe


NILOS-Distanzring Typ A
Für außendichtende NILOS-Ringe
Der Distanzring Typ A ist speziell für die Kombination mit außen dichtenden NILOS-Ringen konzipiert. Er sorgt für eine sichere und spannungsfreie Montage und verhindert, dass sich der Dichtring in der Nut verklemmt.
Die Typenbezeichnung richtet sich nach dem Wellendurchmesser – zum Beispiel steht „A 45“ für einen Distanzring, der auf eine Welle mit 45 mm Durchmesser abgestimmt ist.
Bestellen

NILOS-Distanzring Typ J
Für innen dichtende NILOS-Ringe
Für den Einsatz mit innen dichtenden NILOS-Ringen ist der Distanzring Typ J vorgesehen. Auch dieser Ring gewährleistet eine präzise Positionierung der Dichtung und schützt vor Montageproblemen.
Die Kennzeichnung basiert auf dem Gehäusedurchmesser – etwa steht „J 62“ für einen Distanzring, der zu einem Innenring mit 62 mm Gehäusedurchmesser passt.
BestellenGrundregeln für den Einsatz von NILOS-RINGEN
1. Vorbereitung mit Fett
Vor dem Einbau sollte der Bereich um die Dichtkante sowie die umlaufende Nut des NILOS-RINGS mit Schmierfett befüllt werden. Dies verringert das Reibmoment beim ersten Lauf und macht die Dichtung später wartungsfrei.
2. Fettraum beim AK-Typ
Beim NILOS-RING Typ AK muss auch der Zwischenraum der beiden Dichtkanten vor Montage mit Fett gefüllt werden. Üblicherweise genügt das gleiche Fett, das auch zur Schmierung des Lagers verwendet wird. Bei erhöhtem Wassereintrag empfiehlt sich allerdings ein wasserabweisendes Spezialfett.
3. Dichtwirkung durch Einlauf
Die Dichtkante liegt mit leichtem Druck am Lager an und arbeitet sich leicht ein – so entsteht ein fein strukturiertes Labyrinth, das sowohl Schmutz fernhält als auch Schmierstoff im Lager zurückhält. Wenn es technisch möglich ist, sollte stets ein innen dichtender Ring bevorzugt werden.
4. Exakte Ausrichtung entscheidend
Damit das Dichtelement optimal funktioniert, muss die Dichtkante exakt zentrisch laufen. Außen dichtende Ringe sollten gleitend auf der Welle sitzen, innen dichtende zentriert im Gehäuse. Kanten dürfen sich dabei nicht in Bereichen wie Gewindegängen oder Einfräsungen befinden. Ein kleiner Radius (≤ 0,1 mm) an Übergängen wird empfohlen.
5. Sicherer Sitz ohne Schlupf
Die Dichtung darf sich im Betrieb nicht an ihrer Anlagefläche bewegen. Beim außen dichtenden Ring reicht meist der feste Sitz des Lagers an der Schulter aus. Innen dichtende Ringe können mit gängigen Spannelementen zuverlässig fixiert werden.
6. Platzbedarf berücksichtigen
In den technischen Tabellen ist die maximale Bauhöhe „h“ angegeben. Für den Einbau sollte ein Bauraum von „h1“ = h + 1 mm eingeplant werden, um Montage und Funktion sicherzustellen.
7. Einschränkungen bei Pendel- und Tonnenlagern
Wird ein Pendel- oder Tonnenlager aufgrund seiner Tragfähigkeit gewählt, ist der Einsatz eines NILOS-RINGS möglich. Bei tatsächlicher Pendelbewegung von mehr als 1° ist jedoch keine zuverlässige Abdichtung gewährleistet.
8. Zylinderrollenlager ohne Borde
Für diese Lagerart empfiehlt sich der Einsatz von NILOS-RINGEN des Typs LSTO. Diese ermöglichen eine axiale Bewegung bis zu 0,3 mm, ohne die Funktion der Dichtung zu beeinträchtigen.
9. Anwendung bei Kegelrollenlagern
Zur Abdichtung von Kegelrollenlagern sind die Typen AV, JV und AK vorgesehen. Beim Einbau ist darauf zu achten, dass die Dichtkanten nicht beschädigt werden und eine präzise Positionierung erfolgt.
10. Maßliche Kompatibilität
NILOS-RINGE sind auf Wälzlager mit Schultermaßen gemäß DIN 5418 abgestimmt – mit Ausnahme kleinerer Sonderlager. Für abweichende Abmessungen sind individuelle Sonderlösungen möglich. Angaben zu Maßen des AK-Typs finden sich in den jeweiligen Maßübersichten.
Download Gesamtkatalog
NILOS-RINGE - Metallische Dichtungen für Wälzlager
Einbauhinweise für NILOS-RINGE
Sie möchten erfahren, was Sie beim Einbau der verschiedenen NILOS-RING-Typen zu beachten ist? Ausführliche Informationenen dazu finden Sie in dem Gesamtkatalog von Ziller.
Ansprechpartner










Anfrage zu Preis und Lieferkondition
Möchten Sie mehr über das Produkt und die Konditionen erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage - wir reagieren kurzfristig.