Riementechnik
für Industrieanwendung
Umtriebige Gesellen: Riemen sind Multitalente.
Unscheinbar und fast immer schnörkellos: So präsentiert sich der Riemen im industriellen Umfeld. Einzig bei der Farbe tragen Riemen bisweilen etwas dicker auf und kennzeichnen Art und Besonderheiten wie innere Verstärkung oder die Branche.
Und selbst bei gleicher Farbe ist Riemen nicht gleich Riemen – auf die Härte kommt es an. Je größer die ist, desto starrer ist ein Riemen und damit nicht selten ungeeignet für kleine Scheiben. Oft von Vorteil sind dehnbarere und damit weichere Exemplare: Hier ist die Haftung besser – für Sie als Maschinenbauer, z. B. in der Lebensmittelindustrie ein echtes Plus. Und natürlich können Sie sich auch als Anlagenbauer mit Schwerpunkten im Bereich der Textil- Papier oder Druckmaschinen darauf verlassen, dass es mit Riemen aus unserem Sortiment bei Ihnen besser läuft als geschmiert.
Hinterlassen sicher keinen Eindruck: Faltschachtelriemen.
Falten, Wickeln, Kleben oder Falzen – wer das in einem leisten will, braucht schon so besondere Biegewechseleigenschaften wie ein Faltschachtelriemen. Kommt der Faltschachtelriemen dann aber an Verpackungsmaschinen, Abfüllautomaten, Anlagen zum Sortieren oder Falzen oder gar in Klebemaschinen zum Einsatz kommt, macht er wenig Lärm um nichts. Eigentlich verwunderlich, denn schließlich faltet er immer akkurat und hinterlässt null Abdrücke auf Schachteln und Co.
Flachriemen
Kraftschlüssige Kraftübertragung zum Antreiben und Fördern

Reibung ausdrücklich erwünscht: Keilriemen.
Er steht auf Reibung und zwar im wörtlichen Sinne: Der Keilriemen, gespannt auf Riemenscheiben z. B. zwischen zwei Achsen hat eine trapezähnliche Form, die eine wesentlich höhere Reibung erzeugt und Grundlage für die kraftschlüssige Kraftübertragung an Antrieben ist. Das erklärt auch, warum ein Keilriemen nur dann volle Power geben kann, wenn die Riemenscheibe, in der er läuft, zu 100 % intakt ist. Ist das gesichert, überzeugt der Keilriemenantrieb durch exzellente Seitenführungsstabilität und erledigt das, wofür er geschaffen ist: Kraft übertragen. Ob am Generator, in der Hydraulikpumpe, in einem Lüfter oder in einer Wasserpumpe ist ihm dabei egal. Hauptsache, er darf seine starke Seite zeigen oder auch mal durchrutschen, wenn es an Haftung mangelt!
Keilrippenriemen: stehen auch auf Haushaltsgeräte.
Ähnlich, aber eben doch nicht gleich zum Keilriemen präsentieren sich Keilrippenriemen, die ebenfalls für die kraftschlüssige Kraftübertragung bei Antrieben eingesetzt werden, aber breiter und flacher sind. Die Geometrie des Riemens – hauptsächlich flacher als ein Keilriemen – macht sie flexibler bei der Dimensionierung und damit optimal für kleine Bauräume, also durchaus auch passend für Waschmaschinen oder Wäschetrockner und natürlich für Kompressoren oder Rollenbahnantrieben.
Kraftbänder halten zusammen. Immer.
Wo’s ruckelt und vibriert zeigen sich Kraftbänder von ihrer flexibelsten Seite: Sie sind, vereinfacht ausgedrückt der Zusammenschluss mehrerer Keilriemen, die alle unter einer Decke stecken. Diese Verbindung macht aus vielen einzelnen längengleichen Riemen quasi einen. Ein Seitwärtsverdrehen oder das Herauslupfen aus der Scheibe ist jetzt unmöglich, ganz egal wie ausgeprägt die
Schwingungen z. B. an einem Schredder oder Mulcher sind, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Maschinenbänder
Maschinenbänder transportieren, beschleunigen, verlangsamen, positionieren und falten bei Bedarf das zu verarbeitende Papier.
Riemenführungen
Kunststoffführung für lange und schmale Transportriemen
Spindelbänder
Diese Bänder beherrschen Spindelgeschwindigkeiten von über 20.000 U/min ohne Ansammlungen von Faserflug und bieten eine hohe und zuverlässige Laufleistung.
Transportbänder
Transport- und Prozessbänder mit einer Vielzahl anwendungsorientierter Deckbelagmaterialien und Oberflächenstrukturen – in verschiedenen Farben
Zahnriemen
Formschlüssige Kraftübertragung.
Synchrone Antriebselemente zum Antreiben und Fördern
Marken
Viele Top Marken und Premiumpartner garantieren eine große Auswahl an Markenprodukten und hohe Verfügbarkeit aus einer Hand.








Weitere Marken und unsere Premiumpartner finden Sie in unserem Herstellerverzeichnis.
Ansprechpartner






Anfrage zu Preis und Lieferkondition
Möchten Sie mehr über das Produkt und die Konditionen erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage - wir reagieren kurzfristig.