Werkzeuge von SKF für den sicheren
Ein- und Ausbau von Wälzlagern und Komponenten
Das umfangreiche Sortiment an hydraulischen und mechanischen Werkzeugen zum Montieren und Demontieren von Wälzlagern und anderen Komponenten, verbessert die Sicherheit bei der Arbeit für die Mitarbeitenden und reduziert die Beschädigungsgefahr für Komponenten und Wellen. Die Anwärmgeräte sind ideale Instandhaltungshelfer und unterstützen Mitarbeitende bei dem Ein- und Ausbau von Wälzlagern und Komponenten.


Fachgebiet:
Wälzlagertechnik Werkzeuge
Umfassende Beratung durch unser FACHBERATER-Team:
Mo. - Do. 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Hersteller

SKF (Svenska Kullagerfabriken) ist ein schwedischer Konzern mit einem weitreichenden Produkt- und Servicesortiment rund um die Bereiche Wälzlager, Dichtungen, Schmierung und Systeme, Mechatronik (Vorspannwerkzeuge) und damit verbundene Dienstleistungen wie Instandhaltung sowie Schulungen.
SKF wurde 1907 gegründet und wuchs schnell zu einem weltweit operierenden Unternehmen heran. Die erste Fabrik entstand in Göteborg (Schweden), an dem sich heute nach wie vor das internationale Headquarter der SKF Gruppe befindet. Die Unternehmensgruppe ist in mehr als 130 Ländern präsent und beschäftigt rund 44 400 Mitarbeiter, hat 15 Technologiezentren, 103 Produktionsstandorte und arbeitet mit rund 17 000 Vertragshändlern zusammen.
Hydraulische Werkzeuge


Hydraulikmuttern HMV E
Mithilfe der SKF Hydraulikmuttern HMV E ist der Einbau von Wälzlagern leichter zu bearbeiten. Ihr Einsatz, insbesondere bei größeren Lagern, erspart die schwere und zeitraubende Montagearbeit mit Wellen- oder Hülsenmuttern, Schlagschlüssel usw.
Auch der Ausbau von Lagern mit kegeliger Bohrung auf Spann- oder Abziehhülsen kann zeitaufwändig sein. Dazu sollte die Hydraulikmutter auf die Hülse aufgeschraubt werden, um sie gegen einen Anschlag bzw. gegen das Lager abzustützen. Nach Anschluss einer Ölpumpe wird Öl in die Hydraulikmutter gepumpt, sodass sich der Ringkolben verschiebt, bis das Lager freikommt.
Lieferumfang
- Alle HMVE Muttern haben einen Schnellkupplungs-Anschlussnippel für SKF Hydraulikpumpen
- Sondergewinde und Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich
- Ersatzdichtungen gehören serienmäßig zum Lieferumfang
Vorteile
- Wellendurchmesser von 50 bis 1000 mm
- Reihe HMVC..E mit amerikanischem Standard-Zollgewinde von 2 bis 37,5" Durchmesser
- Schnellverschlusskupplung an Stirn- oder Seitenfläche der Mutter ansetzbar (Verwendung der Mutter auch bei begrenztem Einbauraum möglich)
- Verschiedene Baugrößen haben zusätzliche bauliche Ergänzungen je nach Anwendungsfall
Downloads
Bestellen

Hydraulikhandpumpe TMJL 50
Die TMJL 50 Hydraulikhandpumpe ist für den Einsatz mit Hydraulikmuttern und zur Montage von kleinen und mittleren OK Drucköl-Wellenkupplungen einzusetzen. Sie ist auch für andere Anwendungen zu verwenden, die einen Höchstdruck von 50 MPa nicht übersteigt.
Lieferumfang
- 3 m langer Hochdruckschlauch mit Schnellkupplung und Anschlussnippel
- Füllung der Handpumpe mit SKF Montageflüssigkeit LHMF 300 + 1 l zum Nachfüllen
- Sonderausführung TMJL 50 DU mit THGD 100 Digitalmanometer
- Stabiler Werkzeugkoffer
Vorteile
- Großer Ölbehälter mit einem Fassungsvermögen 2700 cm3
- Überdruckventil und Anschlussmöglichkeit für Manometer
Downloads
Bestellen

Hydraulikhandpumpe 729124
Mit der Hydraulikhandpumpe 729124 werden SKF Hydraulikmuttern bis einschließlich Größe 54 (HMV 54E) betätigt. Fügen und Lösen von Verbänden mit geringer Flächenpressung, z. B. von Wälzlagern auf Wellen oder Hülsen, gehören ebenso zur Bearbeitung mit diesem Werkzeug.
Lieferumfang
- 1,5 m langer Hochdruckschlauch inkl. Schnellkupplung, Anschlussnippel und Manometer
- Füllung der Handpumpe mit SKF Montageflüssigkeit LHMF 300 + 1 l zum Nachfüllen
- Stabiler Werkzeugkoffer
Vorteile
- Behältervolumen 0,25 l
- Höchstdruck 100 MPa
Downloads
Bestellen

Hydraulikhandpumpe TMJL 100
Mit der Hydraulikhandpumpe TMJL 100 werden SKF Hydraulikmuttern bis einschließlich der Größe HMV 92E (bzw. HMVC 92E) betätigt. Fügen und Lösen von Verbänden mit geringer Flächenpressung, z. B. von Wälzlagern auf Wellen oder Hülsen, gehören ebenso zur Bearbeitung mit diesem Werkzeug.
Lieferumfang
- 3 m langer Hochdruckschlauch inkl. Schnellkupplung, Anschlussnippel und Manometer
- Füllung der Handpumpe mit SKF Montageflüssigkeit LHMF 300 + 1 l zum Nachfüllen
- Stabiler Werkzeugkoffer
Vorteile
- Behältervolumen 0,8 l
- Höchstdruck 100 MPa
- Passend für hydraulisch unterstützte SKF Schwerlast-Hakenabzieher der Reihe TMHP
Downloads
Bestellen

Hydraulikhandpumpe 728619 E
Die Pumpe 728619 E ist eine zweistufige Pumpe zur Verwendung mit SKF Supergrip Bolzen für die Montage und Demontage von Lagern oder Bauteilen, bei denen ein maximaler Druck von 150 MPa erforderlich ist.
Lieferumfang
- 3 m langer Hochdruckschlauch inkl. Schnellkupplung, Anschlussnippel und Manometer
- Füllung der Handpumpe mit SKF Montageflüssigkeit LHMF 300 + 1 l zum Nachfüllen
- Stabiler Werkzeugkoffer
Vorteile
- Behältervolumen 2,4 l
- Höchstdruck 150 MPa
- Anwendbar für SKF Supergrip Bolzen, Drucköltechnikbereiche mit Höchstdrücken von 150 MPa, alle Größen SKF Hydraulikmuttern
Downloads
Bestellen

Drucköl-Injektoren 226400 E
Die Reihe 226400 E eignet sich durch das SKF Druckölverfahren z. B. zum Demontieren von Lagern, Zahnrädern, Schwungscheiben und Kupplungen. Die Pumpen sind als normale Kolbenpumpe ausgeführt und mit einem Ölbehälter ausgerüstet, der am Pumpengehäuse angeschraubt ist. Die Dosiereinheit kann direkt auf das Werkstück montiert werden. Sie kann auch an einen Pumpenhalter angeschlossen und stehend betrieben werden.
Lieferumfang
- Pumpenhalter
- Manometer (Hydraulische Ein- und Ausbauwerkzeuge)
- Schlauchumrüstsatz 729101-CKt
- Anschlussnippel der Reihe THPN M16
- Stabiler Werkzeugkoffer
Vorteile
- Behältervolumen 0,2 l
- Einfach in der Handhabung
- Unbenutztes Öl wird automatisch zum Behälter zurückgeleitet sobald der Druck reduziert wird, und dadurch die Gefahr von Öllecks minimiert ist
Downloads
Bestellen

Drucköl-Injektoren THHP 300
THHP 300 ist eine vielseitig einsetzbare, handbetätigte Hochdruckhydraulikpumpe für das SKF Druckölverfahren. Für Öldrücke bis zu 300 MPa (43 500 psi). Sie bleibt während der Vorgangs im Tragekoffer. Der Nutzer montiert einfach den passenden THPN Nippel an die Anwendung und schraubt den Schnellanschlussnippel an.
Lieferumfang
- Hydraulikpumpe
- Hochdruckschlauch, Manometer, Anschlussnippel, Schnellanschlusskupplung, Einbauflüssigkeit
- Stabiler Werkzeugkoffer
Vorteile
- 2-stufige handbetätigte Hochdruckpumpe bis 300 MPa (43 500 psi)
- Großes aufmontiertes Manometer
- Manometer mit Glyzerinfüllung dämpft Stöße und Druckspitzen
- Bedienerfreundlich
- Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, u. a. für Schienenfahrzeuge und Schiffe
- Minimiertes Ölleckagenrisiko in die Umgebung durch optimiertes Design
Downloads
Bestellen

Druckluftbetriebene Ölpumpen THAP E-Reihe
Die druckluftbetriebenen Ölpumpen THAP E stehen in vier unterschiedlichen Leistungsgrößen zur Verfügung: für Drücke bis 30, 150, 300 oder 400 MPa. Sie können zum Fügen und/oder Lösen von großflächigen Pressverbänden, zum Einbau großer Wälzlager oder zum Betätigen großer Hydraulikmuttern eingesetzt werden. Die THAP-Ölpumpen werden von einem Druckluftkolbenmotor angetrieben.
Lieferumfang
- Druckluftbetätigte Pumpe 30, 150, 300 und 400 MPa
- Hochdruckschlauch 3 m
- Schnell-Anschlusskupplung
- Schnell-Anschlussnippel
- Transportkoffer aus Holz
Vorteile
- Schnelleres Arbeiten als mit handbetätigten Pumpen möglich
- Einfach zu tragen
- Kontinuierliche Ölversorgung
- Interner Luftdruckbegrenzer gewährleistet sicheren Betrieb
- Geringer Luftverbrauch
- Breiter Betriebstemperaturbereich
- Unkomplizierter Anschluss an die Anwendung
Downloads
Bestellen

Lagerabziehersätze TMMAH/SET-Reihe
Die hydraulisch unterstützten Lagerabziehersätze der TMMAH-Reihe bieten eine Komplettlösung für den Wälzlagerausbau. Die selbsthaltende, nicht zerlegbare Bauweise und der Federmechanismus machen die SKF EasyPull Lagerabzieher mit zu den benutzerfreundlichsten und sichersten Abziehern am Markt. Ergonomisch gestaltete, federnde Abziehschenkel ermöglichen dem Benutzer ein Ansetzen des Abziehers am Bauteil in einem Zug.
Vorteile
- Ein Satz aus hydraulisch unterstützten Lagerabziehern SKF EasyPull mit dreiteiligem Trennstück (TMMS-Reihe) und Abzieher-Schutzhülle für den einfachen und praktisch gefahrlosen Ausbau
- Besonders geeignet für den Ausbau von Pendelrollen- und CARB Toroidalrollenlagern und anderen Komponenten wie Riemenscheiben und Schwungrädern
- Die Abzieher-Schutzhülle (TMMX-Reihe) aus festem, durchsichtigem Material erlaubt eine Sichtkontrolle beim Ausbau. Beim Ausbau verhindert die Schutzhülle das Wegfliegen von Lagern und anderen Komponenten und schützt so den Anwender
- Mit robustem Tragekoffer
Zubehör
- SKF Abzieher-Schutzhüllen, TMMX-Reihe - für verbesserten Anwenderschutz
- Hydraulikspindeln TMHS 75 und TMHS 100 - höhere Abziehkräfte
- Dreiteilige Trennstücke, TMMS-Reihe - für Wellendurchmesser von 50 - 380 mm
Downloads
BestellenAnwendung

Das hydraulische Drive-up Montageverfahren
In der Videoanleitung erfahren Sie mehr über die erforderlichen Berechnungen, um den einfachen und präzisen Einbau von Pendelrollen- und CARB Toroidrollenlagern auf kegeligem Sitz zu ermöglichen.

Lagerausbau mit EasyPull Hakenabzieher der TMMAH Set-Reihe
So leicht, sicher und fachgerecht können Sie Ihre Lager ausbauen. Nutzen Sie das Anwendungsvideo.
Anwärmgeräte für den sicheren Ein- und Ausbau


Elektrische Anwärmplatte 729659 C
Die SKF Anwärmplatte 729659 C wurde speziell zum Anwärmen von kleinen Lagern bzw. kleinen Maschinenteilen konzipiert. Die Temperatur lässt sich durch Drehen des Reglers stufenlos zwischen 50° C und 200° C einstellen.
Vorteile
- Temperatur zwischen 50° C und 200° C einstellbar
- Abdeckhaube verhindert Verunreinigung der Werkstücke während des Anwärmens
Downloads
Bestellen

Tragbares Anwärmgerät TWIM 15
Das tragbare SKF Induktions-Anwärmgerät TWIM 15 ist für Instandhaltungsarbeiten bestimmt, bei denen Lager, die mit Presspassung auf der Welle montiert sind, angewärmt werden sollen. Durch die Erwärmung des Lagers (Ausdehnung) wird ein hoher Kraftaufwand beim Einbau auf die Welle beseitigt.
Lieferumfang
- Tragbares Induktions-Anwärmgerät TWIM 15
- Magnetischer Temperaturfühler TWIM 15-3 (Typ K, 400 mm)
- Wärmebeständige Handschuhe TMBA G11
- Bedienungsanleitung
Vorteile
- Innovative Anwärmung von Lagern
- Tragbar, kompakt und leicht
- Keine Stützjoche erforderlich
- Automatische Temperaturüberwachung
- Erkennt die Lagergröße und wählt das richtige Anwärmverfahren
- Verschiedene Leistungsstufen
- Übersichtliches LED-Bedienfeld
- Geräuscharmer Betrieb
Downloads
Bestellen

Induktions-Anwärmgerät TIH 030m
Das kleine Induktions-Anwärmgerät TIH 030m verbindet hohe Leistung mit Mobilität. Das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise des TIH 030m qualifizieren dieses portable Anwärmgerät zum Einsatz vor Ort. Die Induktionsspule befindet sich außerhalb des Gehäuses, direkt im Zentrum des anzuwärmenden Werkstücks. Dadurch wird ein optimaler Wirkungsgrad erreicht und Lager bis zu 40 kg Gewicht können effektiv angewärmt werden.
Lieferumfang
- Kleines Induktionsaufwärmgerät für Lager bis zu 40 kg
- 3 Standard-Joche für Lagerdurchmesser von 65 mm, 40 mm und 20 mm
- 2 Netzteile: 230 V/50–60 Hz und 100–110 V/50–60 Hz
Vorteile
- Kompakte Bauweise mit geringem Gewicht (20,9 kg) sorgt für Mobilität
- 2-stufige Leistungsaufnahme in Verbindung mit kleineren Jochen erlaubt es, kleinere Lager mit weniger Energie sicher anzuwärmen
- Ausklappbare Auflageschenkel ermöglichen das Anwärmen von Lagern mit größerem Durchmesser
- Erwärmen eines 28 kg schweren Lagers in nur 20 Minuten
- Temperaturautomatik auf 110° C voreingestellt, beugt Überhitzung vor
- Automatische Entmagnetisierung
Downloads
Bestellen

Induktions-Anwärmgerät TIH 100m
Das mittelgroße SKF Anwärmgerät TIH 100m ist ein äußerst effektiv arbeitendes, also Zeit und Energie sparendes, Anwärmgerät für rotationssymmetrische Werkstücke bis 400 mm Bohrung und 145 × 205 mm Querschnitt. Es ist mit einer neuartigen Steuerelektronik ausgestattet, die u. a. eine genaue Kontrolle der Stromstärke und damit auch des Anwärmvorgangs erlaubt.
Lieferumfang
- Mittelgroßes Induktionsaufwärmgerät für Lager bis zu 120 kg
- Fernbedienung mit übersichtlicher LED-Anzeige
- 3 Standard-Joche für Lager mit Bohrdurchmesser von 80 mm, 40 mm und 20 mm
- Schiebe- oder Schwenkarm für großes Joch
- Gewicht 42 kg
Vorteile
- Erwärmen eines 97 kg schweren Lagers in weniger als 20 Minuten
- Ausklappbare Auflageschenkel für Lager mit größerem Durchmesser
- Standardschwenkarm für erleichterte Handhabung beim Lagerwechsel
- Magnetischer Temsperaturfühler und Temperaturvorwahl auf 110° C voreingestellt, beugt Überhitzung vor
Downloads
Bestellen

Induktions-Anwärmgerät TIH 220m
Das große SKF Induktions-Anwärmgerät TIH 220m ist ein zuverlässiges und robustes Induktions-Anwärmgerät aus der Reihe SKF TIH...m und eignet sich zur Anwärmung von Lagern mit einem Maximalgewicht von 300 kg und festen Komponenten mit einem Maximalgewicht von 150 kg.
Lieferumfang
- Großes Induktions-Anwärmgerät für Lager bis zu 300 kg
- Fernbedienung mit übersichtlicher LED-Anzeige
- 2 Standard-Joche für Lager mit Bohrdurchmesser von 100 mm und 60 mm
- Schiebe- oder Schwenkarm für großes Joch
- Gewicht 85 kg
Vorteile
- Erwärmen eines 220 kg schweren Lagers in nur 20 Minuten
- Ausklappbare Auflageschenkel für Lager mit größerem Durchmesser
- Standardschwenkarm für erleichterte Handhabung beim Lagerwechsel
- Magnetischer Temperaturfühler und Temperaturvorwahl auf 110° C voreingestellt, beugt Überhitzung vor
Downloads
BestellenAnwendung

Leichter Einbau von Lagern durch Anwärmen mit der TWIM 15 Serie
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Lager oder andere ringförmige Komponenten vor dem Einbau anwärmen und somit viel leichter einbauen können.

Induktions-Anwärmgerät TIH-Serie
In diesem Video erfahren Sie, welchen Nutzen Ihnen das Anwärmgerät für größere Wälzlager bei dem Einbau bietet und warum Sie die Wälzlager nicht mit mechanischen Geräten lösen sollten.
Mechanische Werkzeuge


Einbauwerkzeug TMFT 36
Mit dem SKF Wälzlager-Einbauwerkzeugsatz TMFT 36 wird der Einbau von Lagern unterschiedlichster Bauformen mit Bohrungsdurchmessern von 10 mm - 55 mm erleichtert. Die richtige Kombination von Schlagring und Schlaghülse stellt sicher, dass die Einbaukräfte nie über die Wälzkörper des Lagers geleitet werden. TMFT 36 eignet sich auch für den Einbau anderer Komponenten, wie z. B. Gleitlagerbuchsen, Dichtungen und Riemenscheiben.
Lieferumfang
- Robuster, leichter Werkzeugkoffer mit ausführlichen Anweisungen und Lagerauswahltabelle
- Der TMFT 36 Satz besteht aus 36 Stützringen, 3 Schutzhülsen und 1 Gummihammer
Vorteile
- Erleichtert den korrekten Einbau in Wellen-, Gehäuse- und anderen Anwendungen
- Der Durchmesser des Schlagrings ist passgenau für Innen- und Außendurchmesser des Lagers
- Schlagringe und Hülsen bestehen aus schlagfestem, langlebigem Material und sind u. a. für den Einsatz unter einer Presse geeignet
- Die Größe ist klar erkennbar auf dem Schlagring angegeben
- Der doppelseitige Nylonkopf des Gummihammers reduziert das Beschädigungsrisiko der Komponenten
Downloads
Bestellen

Kombi-Werkzeugsatz TMMK-Reihe
Der SKF Kombi-Werkzeugsatz TMMK 10-35 ist für den mühelosen Ein- und Ausbau von Lagern mit Bohrdurchmessern zwischen 10 mm und 35 mm vorgesehen, während der TMMK 20-50 für Bohrdurchmesser zwischen 20 mm und 50 mm gedacht ist. Der Werkzeugsatz enthält ein Mehrzweck-Einbauwerkzeug, das sich zum Einbau von Lagern, Gleitbuchsen, Dichtringen, Spannrollen sowie ähnlichen Produkten eignet. Es sind eine Vielzahl von Lagern und technischem Zubehör montierbar.
Lieferumfang
- Tragekoffer mit übersichtlicher Anordnung aller Teile
- 24 Schlagringe
- 2 Schlaghülsen
- 3-armiger Hakenabzieher
- Rückschlagfreier Gleithammer für maximale Schlagkraft
Vorteile
- Durch die richtige Kombination aus festem und leichtem Stützring und einer Hülse sinkt das Risiko von Lagerschäden, da die Stoßkraft nicht durch die Wälzkörper verläuft
- Die Stützringe bestehen aus hochfestem modifizierten Polyamid; die Hülsen aus glasfaserverstärktem Polyamid
- Die Typenbezeichnung wurde per Laser auf die Abziehschenkel eingraviert, dies ermöglicht eine einfache Erkennung und Auswahl
- Die Federn sind zur leichten Auswahl und Kombination farblich gekennzeichnet
- Ein elastischer Sicherungsring ermöglicht eine leichte Montage der Abziehschenkel mit der Spindel
- Das schwere Gleitgewicht des Gleithammers erzeugt eine hohe Abziehkraft
Downloads
Bestellen

Hakenschlüssel HN-Reihe
Die SKF Hakenschlüssel der Reihe HN basieren auf den Festlegungen in DIN 1810 und stehen in 15 verschiedenen Größen zur Verfügung. Hakenschlüssel wurden für den Einsatz mit SKF KM-Muttern sowie anderen KM-Muttern entsprechend dem Standard DIN 981 entwickelt. Außerdem sind sie verwendbar für N-, AN-, KMK-, KMFE- und KMT-Muttern, wie auch für alle Muttern gemäß DIN 1804.
Lieferumfang
- 15 verschiedene Größen stehen zur Verfügung
Vorteile
- Vermeiden Beschädigungen an Wellenmutter und Welle
- Der Kunststoffgriff ist öl-, fett- und schmutzbeständig und bietet sicheren Halt
- Die Griffstelle ist durch die Kunststoffummantelung vor Korrosion geschützt
- Bohrung im Griff zum Aufhängen an Werkzeugwänden
- Passende Schlüssel mit eingravierten Größenbezeichnung
Downloads
Bestellen

Verstellbare Hakenschlüssel HNA-Reihe
Die verstellbaren Hakenschlüssel der HNA-Reihe sind zum Festziehen und Lösen von 24 verschieden großen Wellenmuttern der Reihen KM, KML, N, AN, KMK, KMFE und KMT geeignet. Die Schlüssel sind für den professionellen Einsatz ausgelegt und aus spezialgehärtetem Stahl gefertigt. Jeder Hakenschlüssel passt für mehrere Wellenmuttergrößen.
Lieferumfang
- 4 Hakenschlüssel für 24 Wellenmutterngrößen
Vorteile
- Für die schnelle Auswahl des passenden Schlüssels sind die entsprechenden Größenbereiche eingraviert
- Vielseitig passend für KM-, KML-, N-, AN-, KMK-, KMFE- und KMT-Wellenmuttern
- Bohrung im Griff zum Aufhängen an Werkzeugwänden
- Minimiert die Gefahr von Beschädigungen an Welle und Wellenmutter
Hakenschlüssel der Reihe HN /SNL
Die Hakenschlüssel der HN/SNL-Reihe sind für Lager mit kegeligen Bohrungen auf Spannbüchsen in den SKF Lagergehäusen der Reihen SNL, FSNL und SE entwickelt. Sie sind für viele weitere Lagergehäuse einsetzbar.
Downloads
Bestellen

Schlüsseleinsätze TMFS für Wellenmuttern
SKF Schlüsseleinsätze ermöglichen ein einfaches Abziehen und Lösen von Nutmuttern auf Wellenzapfen, Spann- oder Abziehhülsen ohne Beschädigung der Muttern.
Vorteile
- Benötigen weniger Platz am Mutternumfang als Hakenschlüssel
- Anschlussadapter mit Zollabmessungen für Drehmomentschlüssel oder motorgetriebene Handwerkzeuge
- Einsätze TMFS sind für metrische Muttern der Reihen KM, KMK und KMFE geeignet
- Sonderausführungen mit größeren Längen sind auf Anfrage erhältlich
Downloads
Bestellen

Schlagschlüssel TMFN-Reihe
SKF Schlagschlüssel sind speziell für das Festziehen bzw. Lösen von Wellen- und Montagemuttern bestimmt. Sie sind nicht dazu gedacht, ein Lager mit kegeligem Lagersitz einzubauen.
Vorteile
- Konzipiert für das sichere Festziehen bzw. Lösen eines breiten Spektrums von größeren Wellenmuttern
- Nicht dafür vorgesehen, Lager auf einen kegeligen Sitz aufzuschieben.
- Hilft Beschädigung von Wellen und Muttern zu vermeiden
- Sicher und einfach zu handhaben
- Effektive Kraftübertragung auf die Mutter
- Besonders große Schlagfläche
Downloads
Bestellen

Schlüsselsatz für Wellenmuttern TMHN 7
Der Schlüsselsatz TMHN 7 wurde speziell für die Montage von Pendelkugellagern, kleinen Pendelrollenlagern und CARB Lagern auf kegeligem Sitz entwickelt. Der Einsatz des Schlüsselsatzes TMHN 7 vermindert die Gefahr von Lagerschäden, die durch zu weites Anziehen der Wellen- bzw. der Hülsenmutter, d. h. durch übermäßige Verminderung der Radialluft, verursacht werden.
Lieferumfang
- 7 Schlüssel für Wellen- bzw. Hülsenmuttern der Größen 5 - 11
- 4 Haltenocken für sicheren und zentrischen Halt auf der Wellenmutter
- Robuster Werkzeugkoffer
Vorteile
- Jeder Schlüssel ist mit einem Winkelmesser versehen und mit dem erforderlichen Anzugswinkel für die Montage von SKF Pendelkugellagern gekennzeichnet
- Geringere Gefahr von Lagerschäden durch zu weites Aufpressen des Lagerinnenrings auf den kegeligen Sitz
- Passend für Wellen- bzw. Hülsenmuttern der Reihe KM
Downloads
Bestellen

Lagerabzieher TMBS E-Reihe
Dieser leistungsstarke Lagerabzieher mit Trennstück der Reihe TMBS E ist für Anwendungsfälle entwickelt worden, bei denen enge Platzverhältnisse und/oder lange Abziehwege vorherrschen und mit herkömmlichen Abziehern nicht gearbeitet werden kann.
Lieferumfang
- 1 Trennstück
- 1 Mechanische Spindel
- 1 Traverse
- 2 Zugstangen
- Stabiler Werkzeugkoffer
Vorteile
- Trennstück kann beim Abzieher zwischen Lager und Wellenschulter ansetzten
- Abzieher setzt über die gefederte Zentrierspitze einfach am Wellenende an
- Abziehkraft wirkt direkt auf den Innenring, der Gesamtkraftaufwand wird reduziert
- Ein Sicherheitsventil im Hydrauliksystem begrenzt die max. Abziehkraft und schützt so den Abzieher vor Überlastung
- Langer Arbeitshub der Hydraulikspindel von 80 mm hilft, Abzieharbeiten in einem Arbeitsgang zu erledigen
- Die mechanische Spindel des SKF TMBS 50E kann hohe Abziehkräfte erzeugen
- Die Modelle SKF TMBS 100E und SKF TMBS 150E sind mit einer Hydraulikspindel ausgerüstet, mit der mühelos Abziehkräfte bis 100 kN erzeugt werden können
- Mit Verlängerungsstücken für die Hydraulikspindel kann die Abziehlänge schnell den Gegebenheiten angepasst werden
- SKF TMBS 100E und SKF TMBS 150E haben Verlängerungsstangen für eine schnelle Anpassung an Reichweiten bis zu 816 mm
Downloads
Bestellen

Lagerabzieher TMMD 100
Mit dem mechanischem Abziehsatz TMMD 100 können Rillenkugellager in einem Zug von der Welle abgezogen und aus dem Gehäuse herausgezogen werden. Der SKF TMMD 100 ist für den Ausbau von bis zu 71 verschiedenen SKF Rillenkugellagern mit Bohrungsdurchmesser von 10 mm bis 100 mm geeignet.
Lieferumfang
- Je 3 Abziehschenkel A1–135 mm, A2–135 mm, A3–137 mm, A4–162 mm, A5–167 mm, A6–170 mm
- 2 Spindeln und Muttern
- 1 Griffstück
- Robuster Werkzeugkoffer
Vorteile
- Die Krallenform, die genau in die Lagerlaufbahn passt, sorgt für einen guten Grip, sodass hohe Ausbaukräfte angewendet werden können
- Die Hakenenden sind federnd an den Abziehschenkeln befestigt, um sie einfach in das Lager einsetzen zu können
- Der Greifer ist so gebaut, dass er sich einfach einsetzen lässt
- Der Sechskantkopf an den Spindeln ist so konzipiert, dass der Schraubenschlüssel beim Ausziehvorgang nicht nach unten rutscht
- Mit dem Abzieher lassen sich auch abgedichtete Lager aus Blindgehäusen entfernen, nachdem die Dichtung abgenommen wurde
Downloads
Bestellen

Innenauszieher TMIP-/TMIC-Reihe
Die Innenauszieher-Werkzeugsätze der TMIP-Reihe und TMIC-Reihe von SKF wurden für den Ausbau von Lagern mit fester Außenringpassung aus Gehäusen entwickelt. Dabei wurde insbesondere auf maximale Festigkeit und Beständigkeit sowie auf die Eignung für verschiedene Lagerbohrungsdurchmesser geachtet. Nach der Auswahl des geeigneten Abziehers und dem Aufschrauben auf den passenden Gleithammer wird der Abzieher durch eine Öffnung im Innenring eingeführt und fixiert sich mit sicherem Griff hinter dem Innenring.
Vorteile Reihe TMIC
- Mit erweiterbarer Spannzange aus hochfesten Werkstoffen
- Speziell für Anwendungen mit begrenztem Platz zum Aufsetzen des Ausziehers hinter dem Lager
- Geeignet für Lagerbohrungen zwischen 7 mm und 28 mm
Vorteile Reihe TMIP
- Das Design verkürzt die Ausbauzeit
- Federdruckabzieher erlauben ein schnelles, einfaches Aufsetzen auf den Innenring
- Krallendesign ermöglicht sicheren Halt hinter dem Innenring = hohe Abziehkraft
- 3 Werkzeugsätze für Lagerbohrungen zwischen 7-28 mm, 30-60 mm und 7-60 mm
Lieferung im stabilen Tragekoffer
Der Lagerauszieher TMBP 20E ist für besondere Fälle entwickelt worden. Weitere Informationenen erhalten Sie über unseren Fachberater.
Downloads
- Bedienungsanleitung_TMIP-Reihe.pdf
- Bedienungsanleitung_TMIC_7-28.pdf
- Produktdatenblatt_TMIP-Reihe_und_TMIC-Reihe.pdf


Lagerabzieher TMMA-Reihe
Die selbsthaltende, nicht zerlegbare Bauweise und der Federmechanismus machen die SKF EasyPull Lagerabzieher mit zu den benutzerfreundlichsten und sichersten Abziehern am Markt. Dieser mechanische Lager-Hakenabzieher der TMMA-Reihe hat eine Spannweite von 36 mm - 150 mm, eine effektive Schenkellänge von 150 mm, max. Abziehkraft von 60 kN und eine Hakentiefe von 7,5 mm.
Vorteile
- Stabile Bauweise ermöglicht das sichere Abziehen von Bauteilen mit sehr festem Sitz
- Federmechanismus ermöglicht mit seinen roten Griffringen das Ansetzen des Abziehers in einem Zug
- Selbstzentrierende Abziehschenkel verhindern ein Abrutschen des Abziehers unter Last
- Selbstzentrierende Bauweise wie auch die Zentrierspitze beugen Beschädigungen an der Welle vor
- Abgesetzter Sechskant auf der Spindel erleichtert das Ansetzen von Schraubenschlüsseln
- Die Abzieher für Ausbaukräfte bis 80 und 120 kN sind wahlweise auch mit Hydraulikspindel lieferbar
Lieferausführung
- Erhältlich in drei Größen für Abziehkräfte bis 60, 80 und 120 kN
- Lieferung mit einer Tube Abziehspindelfett (LGEV 2)
Downloads
BestellenAnwendung

Interne Lagerabzieher Serien TMIC und TMIP
In diesem Video können Sie die Verwendung der internen Lagerabziehern der TMIC- und TMIP-Serie ansehen.

Lagerausbau mit EasyPull Hakenabzieher der TMMA-Reihe
So leicht, sicher und fachgerecht können Sie Ihre Lager ausbauen. Nutzen Sie das Anwendungsvideo.
SKF Produkte für Wartung und Schmierung
Dieser Gesamtkatalog gibt Ihnen einen Überblick zu Produkten für die Instandhaltung, um Wälzlager und andere Komponenten optimal ein- und ausbauen zu können.
Sicherer Einbau von Wälzlagern mit Hydraulikwerkzeugen
Unter Verwendung der SKF-Hydraulikgeräte können Wälzlager und andere Komponenten besonders schonend montiert werden. Der kontrollierte und korrekte Einbau erhöht damit die Lebensdauer von Lagern und weiteren ringförmigen Bauteilen wie Getrieben oder auch Eisenbahnrädern.
Schadfrei Wälzlager mit Anwärmgeräten ein- und ausbauen
In der Instandhaltung werden Werkzeuge genutzt, um den Einbau von Wälzlagern oder andere ringförmige Bauteile möglichst schadenfrei zu gestalten. Die Anwärmgeräte oder auch Induktionsanwärmgeräte sind dabei eine große Hilfe, damit bei der richtigen Montage z. B. von Wälzlagern, an der Welle oder dem Lager keine Schäden entstehen und die Anlage wieder einwandfrei laufen kann.
Schadfrei Wälzlager mit mechanischen Werkzeugen händeln
Unter Verwendung der mechanischen Werkzeuge können Wälzlager und andere Komponenten besonders schonend montiert und demontiert werden. Der kontrollierte und korrekte Einbau erhöht damit die Lebensdauer von Lagern und weiteren ringförmigen Bauteilen wie Getrieben oder auch Eisenbahnrädern.
Ausbauverfahren mit passendem Hydraulikwerkzeug
Die Werkzeuge erleichtern das Ausbauen von Lagern und erfordern nur einen geringen Kraftaufwand. Zugleich erhöhen sie die Sicherheit, verringern die Beschädigungen der Komponenten und bieten eine hohe Kontrolle, Präzision und Genauigkeit bei der Demontage.
Anwärmgeräte für viele Wälzlager-Größen
Die Anwärmgeräte von SKF sind in vielen Ausführungen und Größen erhältlich. So gibt es von transportablen bis hin zu festen Anwärmgeräten alles, was die Instandhaltung benötigt. Es können Lager von geringen Gewichten bis hin zu 1500 kg und mehr aufgewärmt werden, um den sicheren Ein- oder Ausbau zu schützen.
Unsachgemäßer Einbau kann zu Lagerausfällen führen
Mit den mechanischen Werkzeugen von SKF lassen sich eine Vielzahl an vorzeitigen Lagerausfällen oder Beschädigungen beim Ein- und Ausbau von Wälzlagern verhindern: Einbauwerkzeugsatz, Schlagschlüssel, Buchsen, Hakenschlüssel, Schlüsseleinsätze auch für Wellenmuttern, Hakenabzieher auch für mittlere und sehr große Lager, Lagerauszieher, Innenauszieher und eine große Anzahl an Zubehör.
Ansprechpartner

Anfrage zu Preis und Lieferkondition
Möchten Sie mehr über das Produkt und die Konditionen erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Anfrage - wir reagieren kurzfristig.